Text Klaus Weisser / Fotos Bernd Müller
Der Sportkreis Rottweil hat am Freitagabend in der Winzelner Turn- und Festhalle 171 erfolgreiche Jugendsportler und Jugendsportlerinnen aus 12 Fachverbänden geehrt. Dazu gab es ein interessantes sportliches Rahmenprogramm, lustige und kurzweilige Mitmachspiele für die Besucher sowie eine reichlich bestückte Tombola für die Sportlerschar.
Kurze Reden, ein zügiger Ablauf – es ging Schlag auf Schlag. Für die perfekte und straffe Organisation erntete das Jugend–Sportkreisteam um Vizepräsidentin Romina Fischer und den Ausschussmitgliedern Lara Harzer, Jasmin Wolfrum, Alessa Bauer, Daliah Lehmann und Yves Hartung großes Lob.
Nach zwei Stunden war der kurzweilige Ehrungsabend beendet. Kräftig unterstützt wurde die rührige Jugendcrew von Geschäftsstellenleiterin Luba Huber – Kipnovski. Man sei stolz auf die vielen erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen im Kreis Rottweil, betonte Fischer. Sie dankte dem Nachwuchs, deren Eltern und den Trainern wie auch Betreuern. Diesem Dank schloss sich Sportkreispräsident Karl - Heinz Wachter später in seinem Schlusswort an. Bürgermeister Rainer Betschner hatte die Besucher in Winzeln willkommen geheißen. Die Auszeichnung des erfolgreichen Sportlernachwuchses erfolgte in vier Blöcken. Die Erfolgsliste war beachtlich: Unter den Geehrten befanden sich 39 Württembergische Meister, 19 Baden-Württembergische Meister, drei Süddeutsche Meister sowie sieben Deutsche Meister. Drei Sportler feierten internationale Erfolge.
Es waren dies: Die Mühlbacher Ju-Jutsu Sportlerin Kim Wörner (Vize- Weltmeisterin), Leichtathletin Julia Ehrle von der SG Schramberg (Europameisterin) sowie der Wellendinger Einrad-Athlet Colin Blache (dritter Platz bei den Weltmeisterschaften). Bei der Ausgabe der Urkunden und Geschenke halfen die beiden Bürgermeister Rainer Betschner (Fluorn-Winzeln) und Jens Keucher (Sulz), der Vorsitzende des KSV Winzeln, Stefan Trick, die Vorsitzende der Württembergischen Sportjugend, Sonja Carle, Sportkreispräsident Karl – Heinz Wachter, Martin Glunk (KSV Winzeln) sowie Fidelis Stehle, Vorsitzender des Kreisjugendrings Rottweil, mit. Als Geschenk gab es einen Lunchpot (Müslibecher mit Löffel). Auf der Bühne präsentierten sich die Turnformationen „Wild Monkeys“ und „Wild Kids“ des TSV Hochmössingen sowie Jugendringer des KSV Winzeln. Für die gelungenen Vorführungen gab es kräftigen Applaus. Die Firma Uhlsport, der HBW Balingen, die MHP Riesen (Ludwigsburg) sowie der Freizeitpark Tripsdrill zählten zu den Sponsoren für die Tombola.
Die geehrten Jugendsportler und Jugendsportlerinnen:
Fußball: C- Jugend SG Hochmössingen (Moritz Haaga, Lionel Haas, Silas Hauser, Hermann Nick, Jonas Hezel, Leo Melber, Jakob Meyer, Laurin Oppold, Lukas Ozeler, Yaroslav Rudenko, Silas Schaber, Patrick Schlotter, Paul Söll, Rahimullah Zomati); Geräteturnen: Lionel Amadeo Stern, Paul Eric Porger, Ole Schanz, Lara Beck, Franka Schätzle, Ronja Schätzle, Carolin Mettmann, Mareen Hall, Laura Kühl, Naemi Haueisen, Salome Lang, Letizia Seifried, Ronja Raible, Hannah Sieber, Arijan Kurtic und Emilia Schrader (alle SV Villingendorf); Gewichtheben: Ilja Müller, Hannes Grießhaber, Mika Mauch, Jan Beha, Ariane Kramer (alle SV Flözligen); Ju-Jutsu: Pia Emmering, Justin Fischer, Jannik Emmering, David Amann, Fabian Bühner, Kim Wörner (alle Ju-Jutsu Club Mühlbach); Leichtathletik: Leni Hirt, Noel Kretschmar (beide TV Oberndorf); Juli Mauch, Etienne Duclaux (alle TSV Rottweil); Lionel Stern (STG Donau/Neckar); Matteo Valenti, Nico Eberle, Julia Ehrle, Joelle Bernhardt (alle SG Schramberg); Tim Rodinger, Noah Benzing (FSV Schwenningen); Radball: Jonas Schultheis, Silas Dold, Fabian Rapp, Jakob Schlegel, Finn Burgbacher, Lukas Loch, Konrad Kohnen, Kilian Schlegel, Luis Weißer und Jannes Fleig (alle RV Langenschiltach); Marcel Weißer, Michael Kopp (beide TV Sulgen); Patrick Fischer, Philipp Fieberg, Niklas Haas, Paul Buchholz, Luca Haas, Silvan Buchholz (alle RV Lauterbach); Jule Gerlach, Ariane Fink (beide RV Hardt); Radsport: Maja Habel, Lilly Habel, Enya Habel, Jule Götz, Thea Albrecht, Colin Blache, Sophia Sultanova (alle RV Wellendingen); Ringen: Josefin Richter, Lina Ettwein, Moritz Schwab, Silas Schleicher, Louis Profft, Leon Öhler, Jan King, Pail Mettmann, Svea Reichmann, Sarah Schullian (alle AB Aichhalden); Lars Reiter, Pail Reichert, Phil Kober, Luca Kober, Leonie Wernz (alle KSV Winzeln); Schwimmen: Till Müller, Lorenz Mezger, Maxim Riemer, Alina Trick, Lukas Hermann (TSV Rottweil); Tarja Kunz, Vladislav Glotov, Jana Moosmann, Alena Moosmann (alle SG Schramberg); Taekwondo: Nina Mnacakanjan, Amir Haidar, Nico Senk, Devrim Iliksoy, Liviana Wachsmuth, Chen-Yang Peng, Jesaya Ebel, Inge Antabli, Jessica Klassen, Olivia Zeller, Artjom Harder, Souzanne Haidar, David Harich, Tasnim Mahmoud, Mohamed Mamoud, Leandro Piovano, Anjelina Haidar, Hasan Alfaraj, Mustafa Mahmoud, Lukas Gugolz (alle Primtal Taekwondo); Trampolin: Areli Kurtic, Julian Krause, Leonie Dietrich, Julius Schlotter, Lene Müller, Ivan Vyshnefskyi (alle TV Oberndorf); Turnen: Mannschaft "Wild Monkeys" (TSV Hochmössingen: Emma Bantle, Leni Bronner, Aurelia Frankl, Alena Klein, Nila Weber, Celia Huß, Leana Huß, Carla Ruckgaberle, Samantha Schillinger, Anna Fröhlich, Laurina Holzer, Emily Wallum), Mannschaft "Wild Kids" (TSV Hochmössingen: Mona Bantleon, Carolina Mayer, Luisa Keller, Hanna Bippus, Bettina Kieninger, Melanie Kieninger, Lotta Stimmler, Lotta Fuentes, Theresa Ruoff, Luisa Ruoff, Sophie Beck, Leonie Dietrich, Anika Hezel, Alba Simon, Adele Roth); Romy Braun, Emil Armleder, Julius Kienzle, Sarah Bader, Franziska Pfau, Marlene Burri, Theresa Strobel (alle TG Rottweil-Altstadt);