|
27 fleißige Absolventen des Deutschen Sportabzeichens hat der Sportkreis Rottweil zu einer Ehrungsfeier in den Hofersaal der Kreissparkasse Rottweil eingeladen. Sportkreispräsident Karl-Heinz Wachter und der für das Sportabzeichen zuständige Referent Klaus Walter überreichten den geehrten Sportlern und Sportlerinnen Urkunde und Medaille. Diese haben die Prüfung zwischen zehn und 35 Mal abgelegt.
Sportkreispräsident Karl-Heinz Wachter (Vierter von links) und Sportkreisreferent Klaus Walter (Zweiter von links) mit den fleißigen Absolventen des Deutschen Sportabzeichens und den Vertretern der Vereine und der Schulen. Links: Cathrin Stöhr von der Kreissparkasse Rottweil. Foto: Weisser
Eingeladen waren ebenfalls Vertreter von Vereinen und Schulen, die das Sportabzeichen im vergangenen Jahr abgenommen hatten. Um noch eine größere Resonanz zu erreichen, lobt der Sportkreis neuerdings eine Geldprämie für Vereine und Schulen aus. Diese ist abhängig von der Anzahl der abgelegten Prüfungen. An der Spitze rangierte der TV Sulz mit insgesamt 198 abgenommenen Sportabzeichen. Dafür bekommt der Verein vom Sportkreis eine Prämie von 663 Euro. Einen weiteren Geldbetrag in Höhe von 500 Euro erhielt der TV Sulz vom Württembergischen Landessportbund. Im Jahr 2022 erfüllten insgesamt 722 Personen die Voraussetzungen für das Sportabzeichen. Im Coronajahr 2021 waren es nur 530 gewesen. Ein Dankeschön richtete Walter an die Prüfer und Prüferinnen. Ebenso bedankte er sich bei Cathrin Stöhr von der Kreissparkasse Rottweil für die Überlassung der Räumlichkeiten und die Übernahme der Bewirtung.
Ausgezeichnet wurden folgende Personen: (zehn Mal) Walter Braun, Daniela Benzing, Rolf Kaden (alle FSV Schwenningen), Gabi Kopp (TSV Aichhalden), Brigitte Müller (PSG Rottweil), Armin Schaumann (SG Deißlingen), Sandra Tietze (TV Sulz); 15 Mal: Pascal Burkhardt, Holger Tucholl (beide TV Sulz), Carolin Fehrenbacher, Norbert Kunz ( beide TSV Lauterbach), Brigitte Götz, Bettina Janson, Ulrike Kunz (alle TSV Aichhalden), Peter Kasenbacher (SVB Schramberg), Julia Schmitt (TV Dietingen), Ralf Tomascheski (DLRG); 20 Mal: Volker Hoss , Thomas Schlachta (beide TV Sulz), Joachim Weisser (SG Deißlingen), 25 Mal: Peter Hafner (TV Rottweil), Cornelia Suhm (FSV Schwenningen); 30 Mal: Gerd Hieber (TV Sulz), Kurt Groß (SG Deißlingen); 35 Mal: Johannes Katz (TV Sulz), Günther Rodinger (FSV Schwenningen).
Folgende Vereine wurden mit einem Geldbetrag bedacht (in Klammer Anzahl der Absolventen): TV Sulz (198), SG Schramberg (71), SG Deißlingen (56), TV Oberndorf (37), FSV Schwenningen (38), TSV Rottweil (29), TV Dietingen (24), TV Epfendorf (20), TSG Bösingen (22), PSG Rottweil (18), TV Rottweil (17), SV Mühlhausen (14), SV Zimmern (14), TSV Boll (11), SV Mariazell (8), TSV Lauterbach (10), TSV Aichhalden (8) und SV Lauffen (7). Die nachfolgenden Schulen erhielten eine Geldprämie: Realschule Dornhan (69), Grundschule Eschbronn (39) und Nell-Breuning Schule Rottweil (4).
Sportkreis Rottweil e.V.