Schriftgröße

A A A
Letzter Monat Juni 2023 Nächster Monat JEV_NEXT_YEAR
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2 3 4
week 23 5 6 7 8 9 10 11
week 24 12 13 14 15 16 17 18
week 25 19 20 21 22 23 24 25
week 26 26 27 28 29 30

Im Kreis Rottweil gibt es mehr hochtalentierte und sehr erfolgreiche Nachwuchssportler als mancher so glaubt. Bei der Jugendsportlerehrung des Sportkreises Rottweil in der Hardter Turn- und Festhalle wurden die Leistungen von insgesamt 144 Nachwuchssportler und Nachwuchssportlerinnen mit einer Urkunde und einem Geschenk gewürdigt. Die geehrten Jugendlichen kamen aus insgesamt 13 Sportarten. Beachtlich: Die Erfolge reichten  bis zum Vizeweltmeistertitel.

14 jugendsportlerehrung 2023 sportkreisjugend

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das achtköpfige Jugendteam des Sportkreises Rottweil um Jugendleiterin und Moderatorin Romina Fischer (links)  organisierte zusammen mit Geschäftsstelllenleiterin Luba Huber-Kipnovski (rechts) diese Veranstaltung. Coronabedingt hatte diese zweimal ausfallen müssen. Umso größer war die Freude bei allen, dass die Ehrung diesmal im dritten Anlauf in Hardt stattfinden konnte.

03 jugendsportlerehrung 2023 hp wild monkeys tsv hochmössingen

07 jugendsportlerehrung 2023 wild tigers tsv hochmössingen

 

Ein abwechslungsreiches Sportprogramm rundete den Ehrungsabend ab. Die Hochmössinger Turn- und Tanzgruppen „Wild Monkeys“ (links) und „Wild Tigers“ (rechts) glänzten mit gelungenen Tanzvorführungen. 

11 jugendsportlerehrung 2023 radballvorführungRadballer aus Hardt und Lauterbach brachten dem Publikum diese Ballsportart näher. (links) Gewichtheben demonstrierten junge Athleten und Athletinnen aus der Gewichtheber–Hochburg Flözlingen. Landestrainer Philipp Mayer erläuterte den Besuchern die Disziplinen Reißen und Stoßen. 10a jugendsportlerehrung 2023 gewichthebenSeit dem vergangenen Jahr ist Flözlingen Landestützpunkt. Die geehrten Sportler waren zusammen mit Eltern und Betreuen gekommen. An diesen Personenkreis richtete der Präsident des Sportkreises Rottweil., Karl – Heinz Wachter, ein ganz dickes Lob. Diese seien in erster Linie dafür verantwortlich, dass die Nachwuchssportler heute hier geehrt würden. Hardts Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Bargenda überbrachte die Grüße der Gemeinde und des Landkreises. Er wies in seinem Grußwort auf die Bedeutung des Jugendsports hin. Grußworte kamen auch von Denise Roth, der Geschäftsführerin der Württembergischen Sportjugend. Die Ehrungen waren in vier Blöcke aufgeteilt. Die Urkunden wurden von Karl- Heinz Wachter, Jürgen Bargenda, Sportkreisehrenpräsident Robert Nübel, Denise Roth, Vizepräsidentin Kerstin Harzer, Vizepräsident Joachim Thiele, dem Sulzer Bürgermeister Jens Keucher und Romina Fischer verteilt. Zum Abschluss gab es noch eine Tombola mit vielen Preisen.13 jugendsportlerehrung 2023 ehrungen block 4 romina fischer bgm sulz

 

 

 

 

 

 

 

 


12 jugendsportlerehrung 2023 ehrungen block 3 kerstin harzer und joachim thiele

08 jugendsportlerehrung 2023 ehrungen block 2 denise roth robert nübel

05 jugendsportlerehrung 2023 ehrungen block 1 kh wachter und bgmstv jürgen bargenda

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die geehrten Jugendsportler und Jugendsportlerinnen:: 

Leichtathletik: Romy Braun (TGA Rottweil – Altstadt), Leni Hirt, Noel Krezschmar (beide TV Oberndorf), Rosina Schneder (TV Sulz), Indira Dehlis, Tim Rodinger (beide FSV Schwenningen), Samira Huber, Anne Zill, Julica Welge, Emma Schulz, Melodie Duclaux (alle STG Neckarburg), Emil Armleder Pauline Armleder, Alma Seibold, Merit Fuchs, Juli Mauch, David Bader, Niklas Schinzel, Jonathan Lutz (alle TSV Rottweil); Einrad: Colin Blache, Maja Habel, Lena Leibold, Lilly Habel, Enya Habel, Hannah Bauer, Thea Albrecht (alle RV Wellendingen); Gewichtheben: Clara Cursio, Ariane Kramer, Jana Ohnmacht, Nico Monni, Malena Kramer, Mika Mauch, Samuel Wolf, Fabienne Sgolik, Turnen: Arjan Kurtic, Carl Gabler (beide SV Villingendorf), Pia Ehrenfels Jannika Hofmann (beide TSV Aistaig), Annica Schuler, Sophie Hezel, Annica Link, Elisa Hezel, Lilli Huss, Hanna Kühne, Viviana Deibert, Mariella Bach, Daniela Kieninger, Anna Fröhlich, Lorena Klein, Alena Klein, Laurina Holzer, Emma Bantle, Leni Bronner, Carla Ruckaberle, Samantha Schillinger, Nika Weber, Leana Huß, Elina Nachengast (alle TSV Hochmössingen); Bogenschützen: Madeleine Maier (SGI Rottweil); Henning Langner, Zoe Trautewig (BIGem Glatt), Ringen: Paul Steinhilber, Lara Reiter, Gregor Reiter, Nick Wernz, Leonie Wernz, Paul Reichert (alle KSV Winzeln); Roman Marte (AV Hardt); Svea Reichmann, Sarah Schullian, Nic Sekinger, Felix Schwab, Jan King, Louis Profft. Leon Öhler, Tarek Weißer, Julian Fischer, Josefine Richter, Jannik Richter, Luca Wilhelm, Liam Kramer, Nic Maier, Max Mettmann (alle AB Aichhalden);Schützen: Tobias Ruof (Trichtingen); Anna- Marie Beutler, Nina Schladebach, Jana Hilser, Carolin Habermeier, Leonard Preisig (alle Tennenbronn);Rhönradturnen: Luis Mini, Elin Curcija, Riana Schmied, Simone Höpfner, Finja Maslauke (alle FSV Schwenningen); Schwimmen: Jaden Müller, Till Müller, Jan Bick, Lorenz Mezger, Lukas Herrmann, Philip Schlecht (alle TSV Rottweil); Ju -Jutsu: Kim Wörner, Jannik Emmering (beide JJC Mühlbachtal: Kunstradfahren: Sandra Öhler (RV Herrenzimmern); Radball: Paul Buchholz, Niklas Haas, Patrick Fischer, Philipp Fieberg ( alle RV Lauterbach);Marcel Weißer, Timo Frank Nesper (beide RSV Hardt); Trampolinturnen: Theresa Dettling, Noemi Frank, Areli Kurtic, Elias Kurtic, Sienna Frank, Jessica Kühne, Luca Marie Mowiz, Jana Schlotterbeck, Julius Schlotter, Mia Bukenberger, Amalie Banholzer, Marie Dietrich (alle TV Oberndorf);

Logo des Württembergischen Landessportbunds e.V.

Unsere Partner