___________________________________________________________________________________________________________________________________
24.März 2019
WLSB - Ehrungen für verdiente Mitglieder des TSV Bühlingen
Die Abordnung aus Wellendingen und dem Sportkreis Rottweil mit den Laudatoren (von links): Anne Köhler (Vorsitzende der Württembergischen Sportjugend), Joachim Herrmann, Kerstin Grießer (Radfahrverein Wellendingen), Philip Heintz (Laudator), Gerhard Banholzer, Cathrin Stöhr, Karl-Heinz Wachter (Präsident Sportkreis Rottweil) und Karlhelm Grießer (Referent Sportkreis Rottweil)
Die Württembergische Sportjugend (WSJ) hat zehn Jugendmitarbeiter aus Baden-Württemberg für deren herausragendes Engagement im Sportverein ausgezeichnet. Eine Geehrte kommt aus Wellendingen: Kerstin Grießer.
Die "Vorbilder 2018" wurden bei einer feierlichen Gala in der Landesbausparkasse Südwest in Stuttgart geehrt. Sie erhielten laut WSJ jeweils die Trophäe Victor sowie Gutscheine und Bargeld im Wert von je 1000 Euro. Joachim Herrmann, Geschäftsführer des Sparkassenverbands Baden-Württemberg, betonte im Gespräch mit Moderatorin Regina Saur die Bedeutung des Ehrenamts. "Für uns ist es extrem wichtig, hier bei der Preisverleihung ein Zeichen zu setzen für das Ehrenamt, für den Sport." Dem Wettbewerb sagt er weitere Unterstützung zu. Überreicht wurden die Preise von den Triathleten Stefanie Kuhnert und Michael Göhner sowie von Schwimmer Philip Heintz.
Mit immer neuen Ideen und Vorschlägen trainiere und betreue Kerstin Grießer (Radfahrverein Wellendingen) im Moment dreimal pro Woche mehr als 30 Kinder und Jugendliche. Sie lebe die Begeisterung für das Einradfahren jede Woche aufs Neue vor und ziehe so die Kinder mit, heißt es in der Laudatio. "Es gibt nichts, was man mit Engagement nicht schaffen kann", sei ihr Motto.
Ihre größte Errungenschaft im Verein sei wohl das zweitägige Einrad-Event. Zu dieser, im Jahre 2018 bereits zum fünften Mal durchgeführten Veranstaltung, kommen inzwischen mehr als 100 Einradfahrer aus Deutschland, um sich von lizenzierten Trainern in der Praxis, zu Neuheiten und mit Blick auf neue Tricks ausbilden zu lassen.
Text: Schwarzwälder Bote / Foto: Wieland
___________________________________________________________________________________________________________________________________
24.März 2019
WLSB - Ehrungen für verdiente Mitglieder des TSV Bühlingen
Joachim Thiele, Vizepräsident des Sportkreises Rottweil (ganz links) , hat mehreren Mitglieder des TSV Bühlingen Auszeichnungen des Württembergischen Landessportbundes überreicht.Folgende Vereinsmitglieder wurdemn geehrt:: Andreas Schlecht (WLSB Gold), Dirk Obser (WLSB Silber), Christoph Maier (WLSB Bronze), Simone Effinger (WLSB Gold), Monika Ranz-Kellerer (WLSB Gold) und Axel Singer (WLSB Silber). Von der Württembergischen Sportjugend wurden ausgezeichnet: (WSJ Bronze): Bettina Gilles, Joscha Slongo und Ansgar Seifried. Sie waren entschuldigt.
___________________________________________________________________________________________________________________________________
26.April 2018
Hochkarätige WLSB - Ehrungen beim KSV Winzeln
Bei der Hauptversammlung des KSV Winzeln gab es auch Auszeichnungen durch den Württembergischen Landessportbund (WLSB). Diese nahm Martin Glunk, stellvertretender Jugendleiter des Sportkreises Rottweil im Auftrag des Sportkreisvorsitzenden Karl-Wachter vor. Die Ehrennadel in Silber konnte Reinhold Hezel für zwölfjährige Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender, Bambinitrainer sowie als Mannschaftführer in Empfang nehmen. Ebenfalls die silberne Ehrennadel wurde Martin Trik angeheftet, der seit 1997 die Öffentlichkeitsarbeit beim KSV innehat und zuvor zwei Jahre als Jugendleiter tätig war. Helga Flaig trat 1976 in den Ausschuss der Turnerfrauen ein und leitet seit 1996 die Unterabteilung des KSV. Für ihre Verdienste erhielt sie dafür die goldene Ehrennadel des WLSB.
Sportkreisvertreter Martin Glunk (ganz links) und die geehrten KSV - Mitglieder: (von links) Helga Flaig, Martin Trik und Reinhold Hezel.
Foto: Trik
___________________________________________________________________________________________________________________________________
20.April 2018
Rugby Club Rottweil erhält WLSB - Ehrung für hervorragende Jugendarbeit
Die hervorragende Jugendarbeit des Rottweiler Rugby-Clubs ist reihum bekannt und hat nun auch den Württembergischen Landessportbund (WLSB) in Stuttgart erreicht. Dessen Sportstiftung zeichnet jährlich beispielhafte Ideen in vier Bereichen mit einem Förderpreis und auch Anerkennungspreisen aus. Gewürdigt werden Projekte des ehrenamtlichen Engagements, Kooperationsmodelle, Umwelt und Ressourcen sowie Soziale Kompetenz. Die Rottweiler gingen in der Kategorie Soziale Kompetenz mit dem Thema „Solidarität, Disziplin, Respekt und Leidenschaft beim Rugby“ ins Rennen. Da den jeweiligen Preisträgern die Platzierung bis zur Vorstellung auf der Bühne nicht bekannt sind, war die Anspannung unter den Vereinen groß. Schließlich erhielt derRugby-Club Rottweil für sein Programm einen über 500 Euro dotierten Anerkennungspreis.Mit dabei waren Präsident Karl-Heinz Wachter und Peter Müller vom Sportkreis Rottweil sowie die Vereinsvertreter vom Rugby-Club, Karl-Heinz Bahr, Daniel Kästner und Thomas Wiener.
Foto von links nach rechts: Karl-Heinz Wachter, Karl-Heinz Bahr, Thomas Wiener, Peter Müller und Daniel Kästner.
Text: Peter Müller / Foto: WLSB